News vom 22.05.2017

Smartphone-Daten in USB-Stick gefunden

Ein Artikel von , veröffentlicht am 22.05.2017

Recycling mal anders: Eine ungewöhnliche Entdeckung machte ein Schwede auf einem vermeintlich neuen USB-Stick. Er fand ein Foto eines chilenischen Führerscheines. Der Speicher des Sticks stammte offenbar aus einem alten Smartphone.

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen einen neuen USB-Stick, doch anders als erwartet ist er nicht leer, sondern enthält bereits Daten, zum Beispiel Fotos. Das erlebte ein Schwede im letzten Jahr: Er fand unter den Fotos auch die Ablichtung eines chilenischen Führerscheins.

Eine japanische Sicherheitsforscherin konnte den Weg des Speicherchips anhand seiner Seriennummer zurückverfolgen. Sie machte den ursprünglichen Besitzer ausfindig und erfuhr, dass das Foto mit einem inzwischen verschrotteten Smartphone aufgenommen wurde. Das berichtete sie auf einer Sicherheitskonferenz.

Der Vorfall verdeutlicht, wie schwierig es ist, Daten von sogenannten Flash-Speichern vollständig und zuverlässig zu löschen.

Natürlich ist das Recycling gebrauchter Elektronik-Bauteile grundsätzlich zu begrüßen. Bei Flash-Speichern könnte es aber auch dann problematisch sein, wenn die Datenträger vorher ordentlich gelöscht werden.

Denn die Speicherbausteine haben eine begrenzte Lebensdauer. Käufer können bei einem gebrauchten Speicherchip nicht wissen, wie lange er noch hält.

 

Weitere Artikel

Ratgeber 

Google Pay: Was Sie über den Bezahldienst wissen sollten

Mit der App Google Pay kann man in Apps und an der Kasse bezahlen. Das kann sicherer sein als per Kreditkarte. Aus Datenschutzsicht ist der Dienst aber nicht empfehlenswert: Google erfasst die gesamte Kaufhistorie, wertet sie aus und teilt sie mit Anderen.

Mehr
Ratgeber 

Apps des Monats – die 10 besten für Android

Ein transparenter Werbe-Blocker, eine kluge Tastatur, Backup-Hilfen, Tipps für Eltern und mehr - hier sind unsere zehn spannendsten Apps des vergangenen Monats. Ab Ende März erscheint diese neue Reihe immer pünktlich am letzten Sonntag.

Mehr
YouTube-Video 

App hängt? So leeren Sie den Cache (Android)

Wenn eine App fehlerhaft läuft oder sich aufgehängt hat, kann das daran liegen, dass eine kaputte Datei im Zwischenspeicher hängt. Im Video zeigen wir, wie Sie ihn in den Geräteeinstellungen finden und leeren können.

Ansehen
Ratgeber 

Suchmaschine Startpage kurz vorgestellt

Die niederländische Suchmaschine nutzt die Trefferliste der Google-Suche und hält ihre Suchenden anonym. Finanziert wird das Angebot durch nicht personalisierte Werbung. Seit 2021 bietet Startpage auch eine Funktion für die Wettervorhersage und ein Übersetzungs-Tool.

Mehr