Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
News vom 08.01.2016

Neues Jahr, neue Löcher

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 08.01.2016

Im Android-Betriebssystem sind noch immer ernste Sicherheitslücken vorhanden. Google stellte am 4. Januar ein Update zur Verfügung, mit dem zwölf Sicherheitsprobleme behoben werden sollen, von denen fünf als kritisch und zwei als hoch einstuft werden.

[08.01.2016]  Zwei der kritischen Probleme betreffen den Teil des Betriebssystems, der Medien, wie zum Beispiel Bilder und Videos verarbeitet. Durch das Zusenden einer entsprechend präparierten Mediendatei, zum Beispiel als MMS, könnten Angreifer dadurch schädlichen Programmcode auf dem Gerät ausführen.

Auch die sogenannte Stagefright-Lücke, die letztes Jahr für Schlagzeilen sorgte, betraf die Medienverarbeitung und hatte ganz ähnliche Auswirkungen.

Von den aktuellen Problemen sind die Android-Versionen KitKat (4.4.4), Lollipop (5.0, 5.1.1) und Marshmallow (6.0, 6.1) betroffen. Die Updates sind vorerst nur für Nexus-Geräte vorhanden. Wann andere Hersteller wie Samsung oder Sony angepasste Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen, und welche Modelle überhaupt ein Update bekommen, ist unklar.

Wenn Sie ein Nexus-Gerät haben, können Sie an der Build-Nummer sehen, ob Sie Ihr Sicherheitsupdate schon erhalten haben. Sie finden die Nummer unter dem Punkt „Über dieses Telefon“ in den Geräte-Einstellungen.

Lautet die Build-Nummer LMY49F, oder 2016-01-01 (für Android Versionen 6.0 und 6.1), sind Sie auf der sicheren Seite.

Wie das Update-Prozedere bei Android funktioniert, und warum daraus große Sicherheitsprobleme entstehen, erfahren Sie im Hintergrundtext: "Wieso Updates?"
Mehr Informationen zu Stagefright finden Sie in unserem Kurzratgeber: Sicherheitslücke Stagefright.
Detaillierte technische Informationen zu den zwölf Sicherheitslücken gibt es in englischer Sprache im Nexus Security-Bulletin.

Weitere Artikel

YouTube-Video 

Displaykratzer loswerden

Displaykratzer sind ärgerlich. Aber ist es wirklich eine gute Idee, sein Handy mit Zahnpasta zu putzen? Was ihr stattdessen tun könnt.

Ansehen
YouTube-Video 

Werbung blockieren auf dem Handy

Werbung nervt nicht nur, sie ist auch mies für eure Privatsphäre. Mit diesem Trick blockiert ihr Werbung und Tracking in vielen Apps.

Ansehen
Ratgeber 

Bluetooth: Praktische Technologie mit Tücken

Fast alle Smartphones und Tablets verfügen über Bluetooth, um Verbindungen mit Geräten in der näheren Umgebung aufzubauen. Vor allem durch unvorsichtige Nutzung kann es dabei Sicherheitsprobleme geben. Wir erklären, wie Bluetooth funktioniert und wo es dabei Risiken gibt.

Mehr
Ratgeber 

iPhone und Android: So entfernt ihr Werbung und Tracking gratis und easy

Werbung auf dem ganzen Handy wegradieren – in drei Minuten? Mit dieser einfachen Methode schützt eure Privatsphäre, spart Daten, Strom und Nerven.

Mehr