News vom 12.08.2017

Neuer Angriff auf iPhones

Ein Artikel von , veröffentlicht am 12.08.2017

Mit einem neuen Trick wollen Kriminelle auf iOS-Geräten Geld erbeuten. Sie sperren das iPhone oder iPad und geben es erst nach einer Lösegeldzahlung wieder frei. Doch die Sperre lässt sich umgehen.

Unerwartet erscheint auf dem Bildschirm des betroffenen iPhones eine Aufforderung, sich an den Apple-Support zu wenden. Das iPhone sei gesperrt, heißt es dort weiter. Um es zu entsperren, sollen sie sollen eine E-Mail-Adresse anschreiben, die auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Kriminelle nutzen dafür die Fernsperrmöglichkeit – die eigentlich eine gute Sache ist. Damit können normalerweise die Nutzer selbst ihre Geräte sperren, falls sie verloren oder gestohlen wurden – über die Funktion „Mein iPhone suchen“. Bei einer Sperre erscheint dann eine Meldung auf dem Bildschirm, die auffordert, mit dem Besitzer in Kontakt zu treten. Gestohlene Geräte werden dadurch wertlos, weil sie nicht weiterbenutzt werden können. Außerdem können Dritte nicht an die persönlichen Daten herankommen.

Für den Angriff müssen die Erpresser Benutzername und Passwort des Nutzers kennen, um sich in der iCloud anzumelden. Daneben muss die Fernsuche des iPhones aktiviert sein. Der Angriff funktioniert auch bei aktivem Zwei-Faktor-Schutz.

Wichtig: Bildschirmsperre einrichten

Betroffene können jedoch ihr Gerät trotzdem in Betrieb nehmen: Über den Code des iPhones (eine 4 bis 6-stellige Nummer oder ein Passwort) gelingt der Zugriff auch bei Fernsperre. Wer den Home-Button drückt, muss seinen Code eingeben und erhält anschließend Zugang zum System. Anschließend sollte man sofort das Passwort für die iCloud ändern, denn das ist offensichtlich in falsche Hände geraten.

Hat man keinen Code für das Gerät vergeben, gestaltet sich der Weg zur Überwindung des Sperrbildschirms wesentlich komplizierter. Die Schritte dorthin schildert das IT-Nachrichtenportal heise-online in einem Beitrag.

Wie Sie eine Bildschirmsperre einrichten, zeigen wir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung Bildschirmsperre einrichten (iOS)

In unserem Ratgeber Sicherheit bei Apples iOS 10 erörtern wir hilfreiche Sicherheitseinstellungen für Ihr iPhone und iPad.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Bildschirmzeit: iPhone-Kindersicherung kurz vorgestellt

"Bildschirmzeit" heißt Apples Lösung zur Beschränkung von iPhones und iPads. Sie kann auch als Kindersicherung dienen, ohne dass dabei Daten im Internet landen. Allerdings ist die Funktion nicht ganz wasserdicht - kluge Kinder können sie umgehen.

Mehr
YouTube-Video 

3 Argumente für den Bezahldienst Apple Pay

Mit dem Handy an der Kasse bezahlen - das geht mit dem iPhone und der Apple Watch, wenn man eine Bankkarte in der App Wallet hinterlegt. Aus unserer Sicht können Sie den Bezahldienst Apple Pay bedenkenlos nutzen. Unsere drei Argumente erfahren Sie im Video.

Ansehen
Ratgeber 

Ratgeber: Handy geklaut oder verloren? So sorgen Sie vor

Jeden Tag werden unzählige Mobilgeräte gestohlen oder irgendwo verloren. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um Ihr Gerät auf diesen Fall vorzubereiten. Im Verlustfall können diese Vorkehrungen den Schaden zumindest zu begrenzen.

Mehr
Checkliste 

Checkliste: 8 Tipps für die Auswahl von Apps (Android)

Welcher QR-Code-Scanner ist geeignet, welcher Foto-App kann ich meine Bilder anvertrauen? Gerade bei Apps mit ähnlicher Funktion kann die Auswahl in schwierig sein. Mit diesen Tipps können Sie schon vor der Installation prüfen, wie seriös und datenschutzfreundlich eine App ist.

Mehr