News vom 29.11.2017

Lovoo reagiert auf Test von mobilsicher.de

Ein Artikel von , veröffentlicht am 29.11.2017

Am Freitag letzter Woche veröffentlichte mobilsicher.de einen Test der Android-App „Lovoo“, der kein gutes Licht auf den Dating-Dienst warf. Inzwischen hat das Dresdner Unternehmen reagiert und die Hauptkritikpunkte beseitigt.

Was im Test von mobilsicher.de vor allem negativ auffiel, war die Datenübertragung an das umstrittene Werbenetzwerk MoPub. Dieses erhielt Daten zu Alter, Wohnort und sexueller Orientierung. Besonders heikel: Die Daten wurden unverschlüsselt übertragen.

Das hat Lovoo jetzt geändert. Wie der IT-Fachmann und Mobilsicher-Autor Mike Kuketz in einer erneuten Überprüfung bestätigte, ist die Verbindung zu MoPub jetzt TLS-verschlüsselt. Informationen zur sexuellen Orientierung werden zudem gar nicht mehr übermittelt.

Allerdings erhält MoPub noch immer persönliche Daten, die man unserer Ansicht nach besser anonymisieren könnte. Auch ist MoPub ein durchaus umstrittener Anbieter, für den es auch bessere Altlernativen gäbe.

Wir freuen uns dennoch, dass unsere Arbeit hier mal wieder zu einer deutlichen Verbesserung geführt hat.

Mehr zum Thema bei Mobilsicher:

Weitere App-Tests von mobilsicher.de finden Sie hier

Getestet haben wir beispielsweise auch die Dating-Apps Tinder (für Android und auch iOS) sowie OkCupid (für Android).

Die Autorin

E-Mail

m.ruhenstroth@mobilsicher.de

PGP-Key

0x2F021121044527DC

PGP Public Key

Download als .asc

Fingerprint

BC80 45E0 3110 EA00 A880 0827 2F02 1121 0445 27DC

Miriam Ruhenstroth

Begleitet mobilsicher.de seit der Gründung – zuerst als freie Autorin, dann als Redakteurin. Seit Januar 2017 leitet sie das Projekt, das 2020 um den AppChecker erweitert wurde. Davor arbeitete sie viele Jahre als freie Technik- und Wissenschaftsjournalistin.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Samsung Kids einrichten – so geht’s

Sie haben ein Samsung-Handy mit Android 9 oder höher und wollen es ab und an Ihrem Kind in die Hand geben? Mit der App „Samsung Kids“ können Sie das Gerät so sichern, dass dabei kein Unglück geschieht. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie die App einrichten.

Mehr
Ratgeber 

Apps des Monats – die spannendsten im Juli

Ein Messenger taucht aus der Versenkung auf und endlich gibt es eine gute Firewall fürs iPhone. Außerdem neu: Frische Infos zu den Bezahldiensten von Google und Apple und eine blitzsaubere Fitness-App.

Mehr
Ratgeber 

Handy orten – welche Möglichkeiten gibt es?

Viele Apps zeigen den eigenen Standort auf einer Karte an und wer sein Handy verlegt hat, kann es selbst orten. Aber woher weiß ein Handy eigentlich, wo es ist? Wir erklären die Ortung per GPS, WLAN und Mobilfunk.

Mehr
Ratgeber 

So richten Sie eine sichere Bildschirmsperre ein (Android)

Die Bildschirmsperre ist für ein Mobilgerät, was die Haustür für ein Haus ist. Sie sollte niemals fehlen und nur mit einem Schlüssel zu öffnen sein. Wie Sie Ihr Gerät für Andere unzugänglich machen, zeigen wir hier Schritt für Schritt.

Mehr