News vom 07.11.2015

Firefox Version 42 mit neuem Tracking-Schutz

Ein Artikel von , veröffentlicht am 07.11.2015

Die Version 42 des beliebten Internet-Browsers Firefox steht seit dem 3. November 2015 als Update zur Verfügung – für den PC, und auch für Android-Smartphones und Tablets. Es ist kein ganz gewöhnliches Update, wie es etwa alle sechs Wochen eines gibt.

Denn Firefox hat mit dieser Version einen ganz neuen Schutz gegen Schnüffelnde Webseiten erhalten. Erstmals werden Webseiten-Elemente, die als Tracker gelistet sind, aktiv vom Browser blockiert. Zudem wurde die Passwort-Verwaltung in der Android-Version deutlich verbessert.

Wir haben die neue Browser-Version fürs Smartphone ausprobiert, und erklären die wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen.

Was der Firefox-Browser für Android ist, wo es ihn gibt, und was er kann, erfahren Sie in unserem Hintergrund: Firefox-Browser Nutzen
In unserem Ratgeber "Firefox konfigurieren" führen wir Sie einmal durch das Menü, und erklären was die einzelnen Einstellungen bedeuten.

Weitere Artikel

Ratgeber 

JusProg Kinderschutzbrowser (iOS)

Wenn Kinder im Internet surfen, sollten sie vor nicht angemessenen Inhalten wie Pornografie, Gewaltdarstellungen und Hetze geschützt sein. Eine Hilfe dabei kann der Jugendschutz-Browser JusProg vom gleichnamigen gemeinnützigen Verein sein. Wir zeigen, wie Sie ihn einrichten.

Mehr
YouTube-Video 

Blokada: Werbung blocken und App-Verbindungen stoppen

Die App Blokada wirft die Werbung aus Ihren Apps - und kann noch viel mehr. Sie zeigt alle heimlichen App-Verbindungen im Hintergrund an, die Sie einzeln blockieren können. Blokada ist kostenlos, werbefrei und quelloffen. Es gibt die App für Android und iOS.

Ansehen
Ratgeber 

Wir suchen Verstärkung

Schon lange keinen neuen Beiträge mehr auf mobilsicher.de gesehen? Kein Wunder - unser Team hat Winterpause gemacht. Ab Mai geht es bei uns mit neuen Inhalten weiter. Dafür suchen wir noch Verstärkung:

Mehr
Ratgeber 

Mehr Datenkontrolle durch Firewall-Apps (Android)

Wer sich gegen heimliche Datenübertragungen im Hintergrund wehren will, dem kann eine Firewall helfen. Auf Computern sind solche Programme schon lange sehr beliebt, es gibt sie aber auch für Smartphones. Wie Firewalls auf Android funktionieren, erfahren Sie hier.

Mehr