News vom 07.11.2015

Firefox Version 42 mit neuem Tracking-Schutz

Ein Artikel von , veröffentlicht am 07.11.2015

Die Version 42 des beliebten Internet-Browsers Firefox steht seit dem 3. November 2015 als Update zur Verfügung – für den PC, und auch für Android-Smartphones und Tablets. Es ist kein ganz gewöhnliches Update, wie es etwa alle sechs Wochen eines gibt.

Denn Firefox hat mit dieser Version einen ganz neuen Schutz gegen Schnüffelnde Webseiten erhalten. Erstmals werden Webseiten-Elemente, die als Tracker gelistet sind, aktiv vom Browser blockiert. Zudem wurde die Passwort-Verwaltung in der Android-Version deutlich verbessert.

Wir haben die neue Browser-Version fürs Smartphone ausprobiert, und erklären die wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen.

Was der Firefox-Browser für Android ist, wo es ihn gibt, und was er kann, erfahren Sie in unserem Hintergrund: Firefox-Browser Nutzen
In unserem Ratgeber "Firefox konfigurieren" führen wir Sie einmal durch das Menü, und erklären was die einzelnen Einstellungen bedeuten.

Die Autorin

E-Mail

m.ruhenstroth@mobilsicher.de

PGP-Key

0x2F021121044527DC

Fingerprint

BC80 45E0 3110 EA00 A880 0827 2F02 1121 0445 27DC

Miriam Ruhenstroth

begleitet mobilsicher.de seit der Gründung – zuerst als freie Autorin, dann als Redakteurin. Seit Januar 2017 leitet sie das Projekt, das 2020 um den AppChecker erweitert wurde. Davor arbeitete sie viele Jahre als freie Technik- und Wissenschaftsjournalistin.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Android-Smartphone teilen? So funktionieren Nutzerkonten

Bei Android-Geräten kann man Nutzerkonten mit eingeschränkten Rechten anlegen. Das ist praktisch, wenn Sie das eigene Gerät zum Beispiel Ihrem Kind in die Hand geben wollen. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.

Mehr
Ratgeber 

Wir suchen Verstärkung

Schon lange keinen neuen Beiträge mehr auf mobilsicher.de gesehen? Kein Wunder - unser Team hat Winterpause gemacht. Ab Mai geht es bei uns mit neuen Inhalten weiter. Dafür suchen wir noch Verstärkung:

Mehr
YouTube-Video 

Handy-Privacy: 10 Fragen und Antworten | Vol. 4

Warum kostenlose VPN-Dienste eine schlechte Wahl sind, welche Adblocker Sie nutzen können und weshalb Kindersicherungs-Apps besser nicht aus der Ferne gesteuert werden sollten – darüber reden wir in unserem neuen Video. Weitere Themen: Play-Guthaben, PayPal, Clouds, F-Droid und IMEI.

Ansehen
Checkliste 

Checkliste: Mobilgerät weg? So sorgen Sie vor

Mit diesen Vorkehrungen können Sie Ihr Smartphone absichern, für den Fall, dass es einmal verloren geht, oder gestohlen wird. Selbst wenn das Gerät verschwunden bleibt: Ihre Daten und Passwörter sind dann zumindest geschützt.

Mehr