Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
News vom 02.01.2018

Diese Apps belauschen Sie

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 02.01.2018

Viele App-Anbieter nutzen einen Software-Baustein der US-Trackingfirma „Alphonso“, um zu belauschen, was Nutzer und Nutzerinnen gerade im Fernsehen anschauen. Die New York Times identifizierte rund 250 Apps mit dem Modul in Googles Play Store.

Fast alle Apps binden Software-Bausteine von anderen Firmen ein, um damit mehr über ihre Nutzer und Nutzerinnen zu erfahren oder Werbung zu schalten. Wir nennen diese Bausteine Module.

Die Zeitung New York Times hat nun auf ein besonders dreistes Tracking-Modul hingewiesen, das in zahlreichen Apps aus Googles Play Store aber auch in Apps für iOS enthalten ist. Es heißt "Alphonso automated content recognition (ACR)" und stammt von der Firma "Alphonso Inc." mit Hautpsitz in Kalifornien, USA.

Das Modul nutzt das eingebaute Mikrofon, um zu hören, welche TV-Sendungen und TV-Werbung gerade im Hintergrund laufen. Diese Daten können Werbetreibende im TV nutzen, um zum Beispiel nachzuvollziehen, ob Nutzer und Nutzerinnen, die ihre Werbung gesehen haben, danach etwas kaufen. Das Modul zeichnet Hintergrundgeräusche permanent auf, auch wenn die App nur im Hintergrund läuft. Ob eine App im Hintergrund läuft, lässt sich allerdings nicht immer ganz einfach feststellen.

Nach Angaben von Alphonso Inc. werden keine Gespräche mitgeschnitten. Wie diese Unterscheidung zwischen "echten" Gesprächen und solchen im Fernsehen funktioniert, erklärt die Firma allerdings nicht.

Die meisten Apps informieren in der App-Beschreibung darüber, dass das Modul verwendet wird. Darüber lassen sich Apps mit dem Modul im Play Store auch filtern, indem man nach "Alphonso automated" oder nach "Alphonso software" sucht.

Nach Angaben von Alphonso Inc. läuft das Modul in rund 1000 Apps – die Namen aller Apps wollte die Firma aber nicht nennen. Die sicherste Methode, die Funktion des Moduls zu unterbinden ist, der App den Zugriff auf das Mikrofon zu verweigern. Navigieren Sie dazu nach:

Einstellungen > Apps > gewünschte App auswählen > Berechtigungen > Schieberegler bei Berechtigung "Mikrofon" nach links

Was Module in Apps sind, erklären wir im Beitrag Schnüffelmodule in Apps.

Weitere Artikel

Hintergrund 

Windows-Handys: Komplett veraltet, noch immer zu kaufen

Noch immer werden Windows-Handys als Neuware verkauft – obwohl sie annähernd nutzlos sind. Nicht nur privat bei ebay, sondern auch auf den Marktplätzen von Amazon und Kaufland. Wie ist das möglich?

Mehr
YouTube-Video 

iOS 15: Welche neuen Funktionen sind sinnvoll?

iOS 15 ist da – und damit gibt’s auch neue Einstellungen für die Privatsphäre. Sie können jetzt beim Surfen Ihre IP-Adresse verschleiern, Mail-Tracking verhindern und einen Datenschutzbericht für Apps erstellen. Aber ist das alles wirklich sinnvoll? Das erfahren Sie im Video.

Ansehen
Ratgeber 

iOS 13: Mit Apple-ID bei anderen Diensten anmelden

Apps und Online-Dienste, bei denen Sie sich bisher mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto anmelden konnten, können seit September auch die Anmeldung mit der Apple-ID anbieten. Vorteil: Apple erstellt dabei keine Nutzungsprofile. Nachteil: Sie müssen dafür ein Apple-Gerät besitzen. Wir stellen die neue Funktion vor.

Mehr
App-Test 

App-Test: Kindersicherung Screen Time for Kids

Mit der App können Eltern das Smartphone ihres Kindes überwachen und die Nutzung einschränken. Allerdings landen dabei sehr viele Daten beim Anbieter, das Nutzerkonto ist schlecht gesichert und es gehen Informationen an Facebook.

Mehr