Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
News vom 11.07.2016

Android-App ermittelt WLAN-Passwörter

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 11.07.2016

Wer ein eigenes WLAN-Netz betreibt, sollte jetzt hellhörig werden: Bei vielen Routern kann man das Standard-Passwort mit einer App automatisch auslesen. Betroffen sind vor allem Geräte von UPC, aber auch Modelle von T-Mobile könnten anfällig sein.

Ein eigenes WLAN-Netz zu installieren, kann ganz schön nerven. Wenn dann endlich ein Signal funkt und der Computer flott ins Internet geht, reicht es den meisten schon. Wer hat dann noch Lust, ein neues Passwort für den Router einzurichten?

Schließlich kennt das Standard-Passwort ja höchstens der Hersteller, könnte man meinen, und derjenige, der unten auf das Etikett des Routers schauen kann – dort ist es meistens notiert.

In vielen Fällen ist das ein Irrglaube. Wie die tschechischen Sicherheitsforscher Dusan Klinec und Miroslav Svitok kürzlich in ihrem „Deadcode Security Blog“ schreiben, lässt sich bei dem Modell UPC UBEE EVW3226 das Standardpasswort auslesen.

Obwohl mehrfach darauf hingewiesen, behob UPC dieses Problem nicht. Die Forscher veröffentlichten daraufhin die App „Router Keygen“, die im Google Play-Store erhältlich ist (Stand 2024: diese App ist nicht mehr verfügbar).

Wie zahlreiche Nutzer mittlerweile bestätigen, lassen sich mit der App nicht nur UPC-Router, sondern auch Geräte von anderen Betreibern auslesen. Daher die dringende Empfehlung an alle, die es noch nicht gemacht haben: Das voreingestellte Passwort sollte man nach dem Installieren unbedingt ändern.

Eine Anleitung, wie man das Passwort bei dem UPC-Router UBEE EVW 3226 ändern kann, gibt es hier.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Google admits it collects telephony log information, doesn’t specify which exactly

Google has conceded that it indeed saves phone data from Android users using Google apps and services. Google did not specify when exactly and to what extend this happens, leaving important questions unanswered.

Mehr
Ratgeber 

Datenhandel aufgedeckt

Eine gemeinsame Recherche von NDR und Mobilsicher.de fördert erschreckende Details über den globalen Handel mit Nutzerdaten zutage. Wir erklären, wie Datensätze über Nutzer gesammelt werden und wie Sie sich dagegen schützen können.

Mehr
Ratgeber 

Diese Vorteile hat der Browser Firefox für Android

Der schnellste Weg ins Internet mit einem Android-Handy ist der vorinstallierte Browser. Der kommt meistens von Google oder vom Hersteller des Geräts. Mehr Möglichkeiten, den Datenschutz beim Surfen zu verbessern, bietet die Alternative Firefox.

Mehr
Ratgeber 

Handy für Kinder einrichten (Android)

Wenn ein Kind sein erstes eigenes Smartphone bekommen soll, tun sich für Eltern viele Fragen auf. Mit unseren Tipps werden die Weichen in Sachen Privatsphäre gleich richtig gestellt.

Mehr